Januar
Blumen:
Frühlingsblüher im Haus vorziehen (z. B. Amaryllis)
Gemüse: ❌
Umweltfreundlich: ❌


Februar
Blumen:
Stiefmütterchen (vorziehen)
Gemüse:
Tomaten (drinnen vorziehen)
Paprika (drinnen vorziehen)
Umweltfreundlich:
Sonnenblume (vorziehen)






März
Blumen:
Ringelblume
Kornblume
Gemüse:
Radieschen
Spinat
Umweltfreundlich:
Hacelia (Bienenfreundlich & Gründüngung)
Klee (Stickstoffsammler)










April
Blumen:
Tagetes
Kosmeen
Gemüse:
Möhren
Mangold
Umweltfreundlich:
Beinwell (für Insekten und Boden)








Mai
Blumen:
Sonnenblume
Lavendel
Gemüse:
Tomaten (auspflanzen)
Zucchini
Umweltfreundlich:
Thymian
Oregano












Juni
Blumen:
Astern
Gemüse:
Salat
Gurken
Umweltfreundlich:
Ringelblume








Juli
Blumen:
Sommerblumen (Nachsaat)
Gemüse:
Fenchel
Buschbohnen
Umweltfreundlich:
spätblühende Stauden (z.B. Sonnenhut, Sedum)










August
Blumen:
Frühblüher setzen (z.B. Narzissen, Hyazinthen)
Gemüse:
Feldsalat
Umweltfreundlich:
Gelbsenf (Gründüngung)
Ölrettich








September
Blumen:
Krokusse setzen
Gemüse:
Winterzwiebeln
Umweltfreundlich:
Luzerne (Gründüngung, Tiefwurzler)




Oktober
Blumen:
Tulpen setzen
Allium (Zierlauch)
Gemüse:
Knoblauch
Umweltfreundlich:
Herbstastern (für späte Insektennahrung)








November
Blumen: ❌
Gemüse: ❌
Umweltfreundlich:
Kompost anlegen
Laub als Lebensraum für Igel & Insekten liegen lassen




Dezember
Blumen: ❌
Gemüse: ❌
Umweltfreundlich:
Vogelfutterstellen einrichten
Werkzeugpflege & Gartenplanung fürs neue Jahr




Referenzen
Kontakt
© 2024. All rights reserved.